Im Internet finden Sie verschiedene Informationen über Nordzypern. Viele dieser Informationen sind jedoch veraltet. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen für 2020.

Politische Situation Die Republik Zypern (EU) ist de facto in den südlichen Teil und den nördlichen Teil – der Türkischen Republik Nordzypern – unterteilt; welcher allerdings nur von der Türkei in diesem Sinne anerkannt wird. Die Menschen fühlen sich alle als Zyprer.
Dazwischen verläuft die von den Vereinten Nationen verwaltete „Grüne Linie“, wo auch die Hauptstadt Nicosia liegt. Des Weiteren gibt es noch zwei kleine Britische Exklaven.
 
Sicherheit Die Kriminalitätsrate ist im gesamten Land niedrig.
Da viele touristische Ziele auch im nördlichen Teil liegen, gibt es eine gute Infrastruktur. Es herrscht Linksverkehr.
Es gibt keine Flüchtlinge in der Region.
 
Religion Die meisten Einheimischen im Nordteil sind Muslime und stellen insgesamt 21% der Insel-Bevölkerung dar. 77% sind orthodoxe Christen. Die Religion ist strikt vom Staat getrennt und es gibt eine Toleranz, die dem europäischen Geist entspricht. Alkohol ist in Restaurants und Geschäften weit verbreitet, Frauen tragen europäische Kleidung.
 
Einreise ins Land Zypern gehört zur EU, einschließlich des nördlichen Teils, ist aber nicht Teil des Schengener Abkommens.
Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis muss für die Einreise vorgelegt werden. Ein Visum ist für deutsche Staatsangehörige nicht erforderlich.
 
Reisen zwischen dem südlichen und nördlichen Teil Das Reisen zwischen dem südlichen und nördlichen Teil ist nicht eingeschränkt. Sie können jeden Flughafen zur Einreise nutzen.
Grenzkontrollen zwischen dem Süden und dem Norden sind eine Formalität.
 
Währung und SprachenIn Nordzypern wird mit türkischer Lira (YTL) gezahlt, aber alle touristischen Institutionen akzeptieren auch den Euro . Kartenzahlung ist selbstverständlich, Geldautomaten gibt es vielerorts.
Die Verkehrssprache ist Englisch. Des Weiteren wird Griechisch und Türkisch gesprochen.
 
Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft Am besten nutzen Sie einen Taxiservice, den wir für Sie gerne arrangieren können. Der Fahrer erwartet Sie am Flughafen mit einem Schild mit Ihrem Namen.
Der Fixpreis wird unabhängig von der Wartezeit festgelegt.
Dieser Fahrer wird Sie direkt bis an ihr Ziel bringen. Glauben Sie nicht, dass Sie an der Grenze das Fahrzeug verlassen müssen oder gar zu Fuss gehen müssen.
 
Ausflüge und Inselfahrten Es besteht die Möglichkeit Taxis, Anbieter zahlreicher Ausflüge oder sehr günstige Mietwagen zu nutzen.
Es herrscht Linksverkehr. Radar- und Alkoholkontrollen werden durchgeführt, daher ist es ratsam, sich an die Landesregeln zu halten.
Der EU (D, CH, A) Führerschein ist ausreichend.
 
Steckdose In Zypern sind dreipolige britische Steckdosen mit 240 Volt und 50 Hertz Stromnetz im Einsatz. Die Mitnahme eines Reiseadapters ist empfehlenswert.
Unsere Appartements sind mit Adaptern ausgestattet.
 
Zeitverschiebung Zypern liegt in der UTC + 3-Zeitzone
 
Wichtige Telefonnummern Erste Hilfe, Polizei, Feuerwehr : 112 oder 199
Krankenhaus:
Larnaka 24 800 500, 24 828 768
Famagusta 23 200 000